Materialien, die kreislauffähig sind
Zertifiziertes Holz, Lehm, Hanf und Kork haben kurze Wege, speichern Kohlenstoff und fühlen sich warm an. Fragen Sie nach Herkunft, Bindemitteln und Ökobilanz, nicht nur nach hübschen Labels. Ein ehrlicher Baustoffpass dokumentiert, was wo verbaut ist, damit Reparatur, Rückbau und spätere Wiederverwendung wirklich gelingen.
Materialien, die kreislauffähig sind
Schraubverbindungen statt Verklebungen, Kalkmörtel statt Montageschaum und sortenreine Schichten erleichtern die Wiederverwendung erheblich. Bei einem Umbau fanden wir alte Ziegel, die nach Reinigung wieder strahlten und nun eine Terrasse tragen. Erzählen Sie uns, welche Bauteile Sie gerettet haben und wie gut sie im zweiten Leben funktionieren.